Sebisch

Sebisch
Sebisch,
 
Säbisch, Albrecht von, Baumeister, * Breslau 20. 2. 1610, ✝ ebenda 15. 11. 1688; Festungsbaumeister in Breslau. Sebisch schuf die den schlesischen Protestanten im Westfälischen Frieden zugestandenen turmlosen »Friedenskirchen« in Glogau (1651; nicht erhalten), Jauer (1655) und Schweidnitz (1656) in einer Verbindung von Fachwerk- und Massivbau.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Biologie — Pour les articles homonymes, voir Bio. La biologie, appelée couramment la « bio », est la science du vivant. Prise au sens large de science du vivant, elle recouvre une partie des sciences naturelles et de l histoire naturelle des êtres …   Wikipédia en Français

  • Thomas Rehdiger — (auch Thomasa Rehdigera und Rhedigera) (* 19. Dezember 1540 in Breslau; † 5. Januar 1576 in Köln)[1] aus einer Breslauer Patrizierfamilie war ein schlesischer Humanist und Großsammler von Büchern und Gemälden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • bosnische Literatur — bọsnische Literatur,   auf dem Territorium Bosniens und der Herzegowina hat es seit dem Mittelalter slawisches Schrifttum gegeben, das sowohl im Verhältnis zu der kroatisch glagolitischen Tradition als auch zur sebisch kyrillischen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”